Diffusion Model

Ein Modell zur Beschreibung der Ausbreitung von Innovationen.

Ein Diffusionsmodell beschreibt, wie sich Innovationen, Ideen oder Technologien innerhalb einer Population oder Gesellschaft verbreiten. Diese Modelle sind entscheidend, um zu verstehen, wie schnell und in welchem Umfang neue Produkte oder Konzepte angenommen werden. Das Diffusionsmodell berücksichtigt verschiedene Faktoren wie soziale Netzwerke, Kommunikationskanäle und die Eigenschaften der Innovation selbst. Typischerweise wird die Verbreitung in Phasen unterteilt: Innovatoren, frühe Anwender, frühe Mehrheit, späte Mehrheit und Nachzügler. Diese Klassifizierung hilft Unternehmen, ihre Marketingstrategien anzupassen und gezielt auf verschiedene Zielgruppen einzugehen. Diffusionsmodelle sind besonders nützlich in der Marktforschung und Produktentwicklung, da sie helfen, den Lebenszyklus eines Produkts besser zu planen und vorherzusagen.

Übersicht
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich an, um die neuesten Blog-Posts zu erhalten und nichts zu verpassen.

Bringen Sie die Digitalisierung Ihrer Produkte aufs nächste Level

Wir helfen großen Unternehmen dabei ihre Produkt Portfolios mit zahlreichen Artikeln erfolgreich zu visualisieren. Unsere Workflows sind auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und sorgen für maximalen Output bei minimalem Aufwand.

Viele, bunter Rasierer im Kreis