Wenn Sie personenbezogene Daten verarbeiten, sind Sie i.S.d. DSGVO und Sie haben folgende Rechte an der verantwortlichen Person:
Sie können die verantwortliche Person bitten, zu bestätigen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und / oder Ergänzung des für die Verarbeitung Verantwortlichen, wenn die von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Korrektur unverzüglich vorzunehmen.
Sie können die sofortige Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen.
Wenn die verantwortliche Person die Sie betreffenden personenbezogenen Daten veröffentlicht hat und mit diesen übereinstimmt. Gemäß Artikel 17 Absatz 1 der DSGVO ergreift sie geeignete Maßnahmen, auch technische, um die für die Verarbeitung der von Ihnen als betroffen identifizierten personenbezogenen Daten Verantwortlichen unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der von ihnen angeforderten Implementierungskosten zu informieren alle Links zu solchen personenbezogenen Daten löschen oder Kopien oder Replikate dieser personenbezogenen Daten anfertigen.
Wenn Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem für die Verarbeitung Verantwortlichen haben, ist er verpflichtet, alle Empfänger zu benachrichtigen, an die die Sie betreffenden personenbezogenen Daten korrigiert oder gelöscht oder die Verarbeitung eingeschränkt wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Sie haben das Recht, über diese Empfänger informiert zu werden.
Sie haben das Recht, persönlich identifizierbare Informationen in einem strukturierten, gemeinsamen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben auch das Recht, diese Daten von der für die Übermittlung der personenbezogenen Daten verantwortlichen Person ungehindert an eine andere Person weiterzugeben, sofern die Verarbeitung einer Einwilligung gem. Kunst. 6 Abs. 1 lit. eine DSGVO oder Kunst. 9 Abs. 2 lit. ein DSGVO oder auf einen Vertrag gem. Kunst. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO basiert auf automatisierten Methoden.
Bei Ausübung dieses Rechts haben Sie auch das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen zu einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, soweit dies technisch möglich ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen nicht berührt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder zur Ausübung der dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragenen behördlichen Befugnisse erforderlich sind.
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. 6 Abs. 1 lit. e oder f Die DSGVO erhebt Einspruch. Dies gilt auch für die Profilerstellung aufgrund dieser Bestimmungen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende berechtigte Gründe für eine Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wenn die Sie betreffenden personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke dieser Werbung zu widersprechen. Dies gilt auch für die Profilerstellung, soweit sie mit einer solchen Direktwerbung verbunden ist. Wenn Sie der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht mehr verarbeitet. Unabhängig von der Richtlinie 2002/58 / EG haben Sie im Rahmen der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft die Möglichkeit, Ihr Widerrufsrecht durch automatisierte Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Sie haben das Recht, Ihre Datenschutzerklärung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung lässt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vorgenommenen Verarbeitung bis zum Widerruf unberührt.
Sie haben das Recht, sich keiner Entscheidung zu unterziehen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profilerstellung – beruht, die rechtliche Auswirkungen hat oder Sie in ähnlicher Weise betrifft.
h6. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung:
Diese Entscheidungen dürfen jedoch nicht auf speziellen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 (1) DSGVO, sofern Art. 9 (2) lit. a oder g Es gilt DSGVO und es wurden angemessene Maßnahmen ergriffen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu schützen.
In den in den Absätzen 1 und 3 genannten Fällen ergreift die verantwortliche Person geeignete Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten und ihre berechtigten Interessen zu wahren, einschließlich zumindest des Rechts, das Eingreifen einer Person durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu erwirken äußern seine / ihre eigene Position und hören auf Anfechtung der Entscheidung.
Unbeschadet eines anderen verwaltungs- oder gerichtlichen Rechtsbehelfs haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem sie ihren Wohnsitz, ihre Beschäftigung oder den Ort der mutmaßlichen Zuwiderhandlung hat, einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Bearbeitung von Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten werden gegen die DSGVO verstoßen.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, informiert den Beschwerdeführer über den Status und die Ergebnisse der Beschwerde, einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs gemäß Artikel 78 der DSGVO.
Soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, wird auf dieser Website Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), verwendet. Die Verwendung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Dies ermöglicht es, Daten, Sitzungen und Interaktionen geräteübergreifend einer pseudonymen Benutzer-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Benutzers geräteübergreifend zu analysieren. Diese Datenschutzerklärung wird zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.
Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um eine IP-Anonymisierung erweitert wurde, um eine anonyme Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten (sog. IP-Masking). Die im Rahmen von Google Analytics von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:
www.google.com/analytics/terms or policies.google.com.